Alarmanlage für Wohnungen

Sicherheitssystem - Tastatur DRAHTLOS SCHWARZ / 8722 AJAX

Viele Menschen denken bei der Anschaffung an eine Alarmanlage bevorzugt an die Absicherung von Eigenheimen, oder Unternehmen. Zudem sind viele der Auffassung, dass Mietwohnungen viel sicherer sein, als Privathäuser. Dabei wird komplett außer Acht gelassen, dass Wohnungen meist die perfekte Vorlage für einen Einbruch sind.

Denn Einbrecher arbeiten oftmals ganze Wohnsiedlungen ab, wo sich Mietwohnungen natürlich besonders anbieten. Außerdem verfügen Wohnungen in den allermeisten Fällen gar nicht erst über eine Alarmanlage, weshalb Einbrecher ein leichtes Spiel haben. Vermeiden Sie Ihre Sicherheit zu überschätzen und investieren Sie in eine Alarmanlage, um sich, Ihre Familie und Ihre Wertgegenstände zu schützen!

Sollte nun jemand im Begriff sein einzubrechen, beginnen die Innen- und Außensirenen laute Geräusche von sich zu geben und bei Bedarf sogar die Polizei, oder einen Wachdienst bei Ihnen in der Nähe zu informieren! Das nennen wir Sicherheit.

Eine Sicherheitstür

Weshalb bietet eine Alarmanlage den besten Schutz für Ihre Wohnung?

 

Ein Einbruch bei fehlender Alarmanlage ist keine angenehme Sache. Es werden persönliche Gegenstände gestohlen, oder demoliert, die Sachen durchwühlt und in Ihre Privatsphäre eingegriffen. Selbstverständlich verursacht ein Einbruch materielle Schäden, unglaublich viel Stress mit z.B. der Versicherung und der Polizei und hinterlässt einen gewissen Frust über wahrscheinlich entwendete Wertgegenstände.

Doch was viele hierbei maßlos unterschätzen, sind die psychischen Schäden, die Sie und Ihre Liebsten dabei davontragen können. Einbrecher gehen zunehmend gewalttätiger und skrupelloser vor, als es noch vor einigen Jahren der Fall war. Wenn bei Ihnen ein Einbruch stattgefunden hat und Sie nichts ahnend nachhause kommen, finden Sie häufig eine komplett verwüstete Wohnung vor. Das geht in den wenigsten Fällen unbeschadet an einem vorbei.

Einbruchsopfer berichten häufig von ernstzunehmenden Leiden, wie Verfolgungswahn, Traumata, Angststörungen und vielen mehr. Klar, schließlich hat jemand in Ihre Privatsphäre eingegriffen. In den Ort, der Ihr sicherster Rückzugsort sein sollte! Lassen Sie es nicht darauf ankommen und eliminieren Sie diese Horrorvorstellung.

Lassen Sie sich von uns beraten, welche Alarmanlage am besten zu Ihren Gegebenheiten passt. Wir beraten Sie vollumfänglich und kompetent, denn Ihre Sicherheit ist unsere Herzensangelegenheit. Erfahren Sie mehr zum Thema Alarmanlagen.

Profitieren Sie außerdem von den Alarmanlagen-Förderungen unserer Bundesländer!

Die Bundesländer Oberösterreich, Niederösterreich und Burgenland, haben sich dazu entschlossen einen Teil zu Ihrer Sicherheit beizutragen und erstatten Ihnen einen beachtlichen Teil der Kosten für Ihre zertifizierte Alarmanlage unter bestimmten Kriterien. Hier ist es möglich 30%, bis maximal 1.000€ seiner Investitionssumme in Form eines Direktzuschusses zurückzuerhalten. Mehr Information zu den Förderungen finden Sie hier: Alarmanlagen Förderungen

Mechanische Absicherungen – Weshalb sie leider nicht ausreichen

 

Viele Menschen machen den Fehler und wiegen sich auf der sicheren Seite, wenn sie mechanische Sicherheitsvorkehrungen, in Form von zum Beispiel Fenstergriffen mit Schlössern, getroffen haben. Auch wenn das sicherlich der Weg in die richtige Richtung ist, reicht das leider nicht aus, um Ihre Wohnung vollumfänglich zu schützen.

Beinahe jede Art von mechanischer Absicherung kann durch hohe Gewalteinwirkung übergangen werden. Sie dienen meist nur der Verzögerung des Einbruchs, aber bieten keinen ganzheitlichen Schutz. Deshalb sollten mechanische Sicherungen ausschließlich in Kombination mit z.B. einer Alarmanlage eingesetzt werden. Um Ihnen einen besseren Überblick über die verschiedenen Sicherungsarten zu geben, haben wir Ihnen eine kleine Übersicht zusammengestellt.

Mechanische Sicherung

Mechanische Sicherungen sind zum Beispiel Schlösser, Riegel, Sicherheitstüren und viele mehr. Wie bereits beschrieben, sind diese getroffenen Vorkehrungen eine gute Wahl zum Kombinieren, bieten jedoch selten einen ernstzunehmenden Schutz vor Einbrüchen.

Sicherheitspersonal vor Ort

Sicherheitspersonal wird gerne im Gewerbe, oder in der Industrie eingesetzt, sind allerdings für einen Normalbürger ausschlaggebend zu teuer.

Elektronische Sicherung

Alarmanlagen sind ein hervorragendes Beispiel für eine vollumfängliche, elektronische Absicherung. Diese werden entsprechend Ihrer individuellen Gegebenheiten und Wünsche angepasst. Sie ist nicht nur im Geschehen sehr hilfreich, um einen Einbrecher zu vertreiben. Nein, sie schreckt häufig bereits im Vorfeld ab und verleitet potenzielle Einbrecher dazu, Ihre Wohnung zu meiden.

Studien haben gezeigt, dass ca. 95% der Einbrüche abgebrochen werden, wenn eine Wohnung oder ein Haus über eine Alarmanlage verfügt. Das ist eine beachtliche Summe! Wenn Sie nun noch die restlichen Eingänge und Öffnungen Ihrer Wohnung gekonnt mit Öffnungskontakten absichern lassen, können Sie 100%igen Schutz genießen.

Übrigens – Selbst die Polizei empfiehlt eine Alarmanlage mit entsprechenden mechanischen Sicherungen zu kombinieren.

Richten Sie sich nach diesen Empfehlungen und kümmern Sie sich nicht halbherzig um Ihren Schutz. Denn halbherziger Schutz, ist gar kein Schutz. Schützen Sie sich selbst und Ihre Familie vor der Horrorvorstellung eines möglichen Einbruchs und investieren Sie in eine Alarmanlage von hochwertiger Qualität. Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn es um Ihre Sicherheit geht!

Icon bundesweite Abwicklung

Was Sie beim Kauf einer Alarmanlage vermeiden sollten

 

Es gibt eine Menge Faktoren, die Ihnen die Entscheidung für die passende Alarmanlage erschweren. Die Weiten des Internets, falsche Versprechungen des Marketings, aber vielleicht auch einfach die eigene, fehlende Erfahrung und Unsicherheit. Wir nehmen Ihnen diese schwierige Entscheidung ab und beraten Sie mithilfe unserer langjährigen Erfahrung kompetent und vollumfänglich zu der am besten auf Sie zugeschnittenen Alarmanlage.

Doch zuerst einmal, möchten wir Ihnen ein wenig Klarheit schenken und Sie über Fehler informieren, die alltäglich beim Kauf einer Alarmanlage gemacht werden.

  1. Billig-Alarmanlagen aus dem Internet

Auch, wenn es sehr verlockend sein kann sich dem Drang einer günstigen Alarmanlage hinzugeben, ist es leider herausgeschmissenes Geld. Gebrandete Produkte und billige Internetalarmanlagen tragen, wenn überhaupt, minimal zu Ihrer Sicherheit bei. Sie sind leicht zu sabotieren und leicht zu stören und damit kaum noch ein Hindernis für einen Einbruchstäter. Dazu kommt, dass sie meist keine lange Haltbarkeit aufweisen und aus billigsten technischen Teilen bestehen. Das kommt Ihrem Schutz nicht wirklich gelegen.

Als wäre das nicht schon genug, lösen sie ständig Fehlalarme aus, die gerade in einem Mehrfamilienhaus im schlimmsten Fall zu Streitigkeiten mit den Nachbarn führen können und auch einen selbst mehr belasten, als dass sie einem nützen.

Achten Sie deshalb stets darauf, Markenprodukte von hoher Qualität zu kaufen, von Firmen, die schon lange bestehen. Und so kommen wir auch schon auf den nächsten Punkt.

  1. Keine Ersatzteile mehr erhältlich

Bei günstigen Alarmanlagen aus dem Internet, erhalten Sie meist 2-3 Jahre später keine Ersatzteile mehr für Ihr Gerät. Das führt nicht selten dazu, dass Alarmsysteme komplett ausgetauscht werden müssen. Damit zahlen Sie doppelt und dreifach.

  1. Kurze Garantiezeit

Ihr Garantieanspruch verblasst förmlich. Die Garantie auf günstige Internetalarmanlagen dauert oft nicht länger als 2 Jahre an. Zusätzlich werden sie vom Hersteller sogar so präpariert, dass Ihre Alarmanlage kurz nach Ende dieses Anspruchs kaputt geht. Fallen Sie bitte nicht auf diese Tricks rein. Eine Alarmanlage für 300€ aus dem Internet wird niemals die gleiche Qualität einer professionellen Alarmanlage aufweisen können.

  1. Keine mechanischen Sicherungen

Wie bereits erwähnt, sind mechanische Sicherungen sehr wirkungsvoll und tragen in Kombination mit einer fachgerecht installierten Alarmanlage, einen großen Teil zu Ihrer 100%igen Sicherheit bei. Lassen Sie unbedingt Öffnungskontakte an Ihren Fenstern und Eingängen verbauen. Ihre Sicherheit wird es Ihnen danken.

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen, individuellen Beratungsgespräch zu der zu Ihnen am besten passenden Alarmanlage! Klicken Sie einfach hier.

Alarmanlage Außensirene

Nachrüsten Ihrer Alarmanlage lohnt sich!

 

Nicht nur eine neu installierte Alarmanlage wird von unseren Bundesländern Oberösterreich, Niederösterreich und Burgenland gefördert. Auch als Nachrüster haben Sie hier und da die Möglichkeit von den Förderungen zu Ihrem Schutz Gebrauch zu machen. Informieren Sie sich dafür einfach auf unserer Seite Alarmanlagen Förderungen!

Nachdem Sie nun erfahren haben, welche Möglichkeiten es gibt und weshalb eine Investition in eine Alarmanlage von so hoher Bedeutung ist, möchten wir noch einmal auf unser kostenloses, unverbindliches Beratungsgespräch aufmerksam machen. Hier beraten wir Sie ganz individuell zu Ihren Möglichkeiten und welches Sicherheitssystem sich bei Ihnen am besten anbietet. Informieren Sie sich gerne zusätzlich beim Bundeskriminalamt.

Neubau Plan Zeichnung
Der Neubau:

Wir helfen Ihnen bei der kompletten Umsetzung Ihrer Alarmanlage. Zusätzlich erhalten Sie von uns bei Bedarf Rauchmelder, Gasmelder, Wassermelder, Videosysteme, Videosprechanlagen und Tresore, die direkt in die Planung Ihrer Sicherheitstechnik mit aufgenommen werden können.

Sie erhalten alles was das Thema Sicherheit betrifft aus einer Hand. Darüber hinaus übernehmen wir die komplette Kommunikation mit Ihrem Elektriker. Egal, ob Sie noch darüber nachdenken ein Haus zu bauen, ob Sie bereits in Planung, oder beim Bau sind. Kontaktieren Sie uns und wir zeigen Ihnen die besten Lösungen für Ihr Vorhaben.

WICHTIG: 

1. Bitte lassen Sie auf jeden Fall von der Fensterfirma in jedes Fenster und in jede Tür einen Öffnungskontakt einbauen. Lassen Sie diese nach dem Einbau umbedingt vom Elektriker auf deren Funktion überprüfen und anschließend in Ihrem Technikerraum zusammenführen.

2. Bitte lassen Sie vom Elektriker unbedingt folgende Netzwerkkabel einziehen. 1x Eingang für Ihr Bedienteil. 1x Hausfront, so hoch wie möglich und gut sichtbar für die Außensirene.  4x Bewegungsmelder an intelligenten Positionen. Genauere Details lassen Sie uns bitte in unserem kostenlosen Beratungs- und Angebotsgespräch besprechen.

Kunden, die uns seit Jahrzehnten ihr Vertrauen schenken

Die wichtigsten Komponenten einer Alarmanlage

Zentrale einer Alarmanlage von Alarm Lindner

Zentrale

Bedienteil einer Alarmanlage

Bedienteil

Magnetischer Öffnungsdetektor JABLOTRON

Öffnungsmelder

Bewegungsmelder einer Alarmanlage

Bewegungsmelder

Ein Glasbruchmelder einer Alarmanlage

Glasbruchmelder

Eine Außensirene einer Alarmanlage

Außensirene

Eine Innensirene einer Alarmanlage

Innensirene

Ein Rauchmelder und ein Gasmelder

Rauch und Gasmelder

Fernbedienung - Jablotron

Fernbedienung

Ein Smartphone, das eine Alarmanlage steuert

App Steuerung

Tastatur, Fernbedienung und Smartphone

Wie funktioniert das Ein- bzw. Auschschalten der Alarmanlage?

Zum Ein- und Ausschalten der Alarmanlage bieten wir stets mehrere Möglichkeiten.

1. Mit dem Bedienteil können Sie die Alarmanlage mit Code, oder häufig mit einem eingebauten Chipleser, ein- und ausschalten. Zusätzlich ist es auch möglich einen einen Überfallalarm auslösen.

2. Mit der Fernbedienung, oder auch Handsender genannt, können Sie Ihr Sicherheitssystem ganz einfach bedienen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit für einen Überfallalarm, oder die Steuerung von Smarthomeanwendungen.

3. Mit der Appsteuerung ist es möglich Ihre installierte Sicherheitstechnik von jedem Ort aus, an dem Sie Internetempfang haben, zu überprüfen. Gleichzeitig können Sie Ihr System ein- oder ausschalten, sowie nachschauen, wer es bedient hat und wann es zuletzt verwendet wurde.

Privathaus mit Außensirene

Was passiert wenn die Alarmanlage einen Alarm auslöst?

Jedes Alarmsystem hat unterschiedliche Alarmierungswege. Ziel ist es, so viele Alarmierungswege wie möglich zu nutzen. Je mehr Alarmierungswege, umso sicherer.

Die wichtigsten Alarmierungwege sind:

1. Die Außensirene (Hauptabschreckung im vornherein. Sicherheitstechnik alarmiert Nachbarn in der Umgebung.)
2. Die Innensirene (Signal im Gebäude, damit Sie zu 100% wach werden und eine 2. Sirene zur Verfügung steht.)
3. Das Telefonwählgerät bzw. GSM-Telefonwählgerät (Schickt SMS und Anrufe auf verschiedene Telefonnummern. Zusätzlich kann die Polizei und der Wachdienst informiert werden.)
4. Push-Benachrichtigungsalarm in der Smartphone App.
5. Überwachte Wachdienstaufschaltungen

Diese wichtigen Alarmierungswege sorgen dafür, dass Sie stets zu 100% sicher sein können, dass zuhause alles in bester Ordnung ist. Ob Sie schlafen, oder unterwegs sind. Sie können jederzeit vollkommen beruhigt sein und auf Ihre Sicherheitstechnik vertrauen.

 

Eine Sicherheitstür

Können Alarmanlagen gehackt bzw. das Funksignal gestört werden?

Ein klares NEIN. Bei verkabelten Alarmanlagen gibt es keine Chance. Wenn Sie eine Funkalarmanlage besitzen, kann das Signal durch einen Funkstörsender gestört werden. Eine professionelle Alarmanlage erkennt dies sofort und geht sofort auf Sabotagealarm.

Somit besteht keinerlei Chance dieses System zu umgehen. Viele Alarmsysteme arbeiten zusätzlich dazu auf mehreren Frequenzen, was das Ganze zusätzlich umso schwerer macht. Eine gut konzipierte Alarmanlage gibt niemanden die Chance sie zu umgehen, geschweige denn sie lahm zu legen.

Vertrauen Sie deshalb ausschließlich auf gut geschultes Fachpersonal von einem Unternehmen wie Alarm Lindner, das mit über 57 Jahren in der Sicherheitstechnik immer ganzheitlich Ihr Sicherheitssystem umsetzt.

Kontaktieren Sie uns, und wir erstellen Ihnen innerhalb weniger Minuten, kostenfrei Ihre individuelle Alarmanlage. Wir lassen Ihnen direkt ein auf Sie angepasstes Angebot zukommen.

Förderung Alarmanlage

Alarmanlagen-Förderung in Oberösterreich, Niederösterreich und Burgenland

 

In 3 Bundesländern in Österreich erhalten Sie eine Förderung für den Einbau von Alarmanlagen. Hierbei handelt es sich um Direktzuschüsse.

 

Oberösterreich:

30% bis maximal 1.000,- EURO beim Einbau einer Alarmanlage.

(Kein Laufzeitende bekannt.) Zur offiziellen Information vom Land Oberösterreich.

Niederösterreich: (bis 31.12.2023)

30% bis maximal 1.000,- EURO beim Einbau einer Alarmanlage.

(Kein Laufzeitende bekannt.) Zur offiziellen Information vom Land Niederösterreich.

Burgenland:

30% bis maximal 1.000,- EURO beim Einbau einer Alarmanlage

bis maximal 1.500,- EURO beim Einbau einer Alarmanlagen mit Videoüberwachung

(Kein Laufzeitende bekannt.) Zur offiziellen Information vom Land Burgenland.

 

Die Alarmanlage muss nach ÖVE/ÖNORM EN 50131-1 von einem Fachbetrieb installiert werden. Nach der Installation erhalten Sie von uns ein Installationsattest, das Sie ganz einfach mit allen Förderunterlagen beim Land einreichen können. Innerhalb einer Zeitspanne von 2-8 Wochen bekommen Sie dann in der Regel das Geld ausbezahlt.

Durch die Vorteile einer Alarmanlage öffnen wir Ihnen die Tür in eine sichere Welt voller Gemütlichkeit und Entspannung.

 

 

✅  Sie können sich zu 100% sicher sein und sorglos schlafen
✅  Entspannt in den Urlaub fahren
✅  Immer wissen, dass Ihre Liebsten in  Sicherheit sind
✅  Ihre Wertgegenstände sind gut geschützt
✅  Die gesamte Familie ist immer gut geschützt
✅  Frei im Haus bewegen, trotzt Sicherheitstechnik
✅  Von der Ferne aus ein- bzw. ausschalten
✅  Sie wissen immer, dass zuhause alles in bester Ordnung ist

Wie ist der Ablauf?

Icon Kontaktaufnahme und Beratung

SCHRITT 1 
KONTAKTAUFNAHME UND BERATUNG

Icon Erstellung, Konzept und Angebot

SCHRITT 2
ERSTELLUNG, KONZEPT UND ANGEBOT

Icon vor-ort-Montage

SCHRITT 3
VOR-ORT-MONTAGE UND EINSCHULUNG

Alle Vorteile auf einen Blick

Icon Installationsattest

ABNAHME MIT INSTALLATIONSATTEST

Wir sind kein Internetvertrieb, sondern ein seit 1963 eingetragener Fachbetrieb, der sich auf den Einbau von Alarmanlagen nach individuellen Bedürfnissen spezialisiert hat. Gerade das Thema ganzheitliche Sicherheit wird von vielen Betrieben nur angesprochen, jedoch nicht ausgeführt. Aufgrund unserer Expertise im Nachrüsten von Alarmanlagen, stellen wir Ihnen ein offizielles Installationsattest für Ihre Sicherheitstechnik aus. 

Karte von Österreich mit Standorten

ÖSTERREICHWEITE AUFTRAGSABWICKLUNG

Aufgrund der hohen Nachfrage, sind wir an mehreren Standorten tätig und haben Vertriebsmitarbeiter, welche es uns ermöglichen ganz Österreich mit unserer Sicherheitstechnik zu versorgen Anfragen werden von unserer Zentrale aus bundesweit bearbeitet und auch mehrere Montageteams sind österreichweit für Sie im Einsatz. Das macht es uns möglich, überall unseren exklusiven Service anzubieten.

Icon schnelle Installation

KEINE UMBAU- ODER STEMMARBEITEN NOTWENIG

Alarmanlagen von Alarm Lindner sind vollumfänglich an die Bedürfnisse seiner Kunden angepasst. Die Komponenten werden fachgerecht und sauber installiert, außerdem werden nur kleine Bohrungen durchgeführt. Dabei hinterlassen wir keinen Schmutz. Deshalb sind wir dazu in der Lage sind, Ihr Gebäude in wenigen Stunden optimal abzusichern und eine Alarmanlage nachzurüsten.

Icon bundesweite Abwicklung

BUNDESWEITE
ABWICKLUNG

Icon Schloss

HOHE
SICHERHEIT

Icon Handschlag und zwei Personen

FAIRE
PREISE

Icon Zahnrad mit Häkchen

ZERTIFIZIERTE
PRODUKTE

Icon lächelnder Smiley

HOHE
KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT

5 Jahre Garantie

110% Geld zurück Garantie und bis zu 5 Jahre Produkt Garantie.

Überzeugen Sie sich von unseren Produkten.

Wir sind von unseren exklusiven und hochwertigen Produkten überzeugt. Sie haben die Möglichkeit Ihren neue Alarmanlage während 100 Tagen nach Montagedatum zu testen. Sollte die Alarmanlage nicht die versprochene Sicherheit liefern, erstatten wir Ihnen 110% des Kaufpreises – 10% mehr als Sie bezahlt haben! Daher ist eine Bestellung für Sie als unser Kunde ohne Risiko. Weitere Informationen zur Garantie finden Sie auf der folgenden Seite   AGB - Garantie - Gewährleistung

Unser Kundenfeedback 

Unser 
Kundenfeedback

Sabine S.
Rezension

  • vor einem Monat
Super kompetente und zuverlässige Firma. Mitarbeiter waren sehr freundlich und haben mir alles genau erklärt. Es wurde alles so umgesetzt, wie wir es besprochen haben u. somit kann ich diese Firma nur jedem empfehlen.

Josef K.
Rezension

  • vor 3 Monaten
Einfach ein toller Familienbetrieb mit Top Beratung und super Ausführung. Kann diese Firma nur weiterempfehlen!

Stefanie R.
Rezension

  • vor 4 Monaten
Ein wirklich tolles Team. Bei uns wurde eingebrochen. Der Chef hat sich sogar am Samstag Nachmittag für eine Beratung Zeit genommen. Haben sie jetzt fast 1 Jahr und noch keinen Fehlalarm.
Icon rotes Häkchen in Zahnrad

SO FUNKTIONIERT EINE ALARMANLAGE

Ihr Haus wird mit unterschiedlichen Sensoren oder Meldern ausgestattet. Sobald Sie die Alarmanlage aktivieren, hat niemand mehr die Möglichkeit in Ihr Haus einzudringen. Sollte es dennoch jemand versuchen, springen sofort die Außensirene und die Innensirene an. Gleichzeit werden über mehrer Alarmierungswege Alarme auf verschiedene Smartphones oder zur Polizei bzw. zum Wachdienst weitergeleitet.

Icon Figur mit Glühbirne

WOFÜR WIRD DIE ALARMANLAGE GEBRAUCHT?

Die Zahl der Einbrüche wächst. Ihre Alarmanlage ist der beste Schutz gegen Einbrecher. Wenn Sie sich stets sicher sein wollen, dass Sie, Ihre Liebsten und Ihre Wertgegenstände in Sicherheit sind, dann ist eine Alarmanlage die perfekte Lösung für Sie.

Icon Podium

DIE RICHTIGE ALARMANLAGE FINDEN

Wie bereits weiter oben erläutert, ist eine Alarmanlage nicht gleich eine Alarmanlage. Man sollte beim Kauf nicht nur den Preis, sondern auch die Anforderungen an sich selbst prüfen. Geht es um Sicherheit, Menschenleben und Ihre Familie, so sollte auf eine billige Alarmanlage verzichtet werden. In diesen ist meist deutlich schlechtere Technik verbaut, es wird weniger Service geboten, und auch die Garantiedauer liegt deutlich unterhalb der hochwertigerer Geräte.

Icon Sprechblase Information

WAS IST EINE ALARMANLAGE ÜBERHAUPT?

Wie bereits weiter oben auf dieser Seite genau erklärt wurde, ist eine Alarmanlage eine Sicherheitstechnik, die Ihr Gebäude gegen Einbrecher schützt. Im Gegensatz zu mechanischen Lösungen, die überwunden werden können, können Sie sich bei dieser Alarmanlage stets sicher sein, dass in Ihrem Objekt alles in Ordnung ist. Sollte jemand den Versuch wagen einzubrechen, meldet Ihnen Ihre Alarmanlage diesen Vorfall sofort und Sie können direkt die Polizei rufen. Ihre Alarmanlage kann auf Wunsch auch selbstverständlich direkt die Polizei kontaktieren.

Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot an
und stellen Sie uns alle Ihre offenen Fragen!

Sie erhalten eine unverbindliche und kostenlose Beratung.

 oder einfach kostenlos anrufen

+43 720 880497

Mo-Fr  07:00 - 12:00 

Bei uns erhalten Sie zertifizierte Qualitätsprodukte

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner